Roadshow

Roadshow

NEW 4.0 endete im Frühjahr 2021 – und somit auch die NEW 4.0-Roadshow.

Eröffnung der NEW 4.0-Roadshow am 31.05.2018 in der Handelskammer in Hamburg. Foto: Daniel Reinhardt/HAW

Mit der Roadshow, die seit Mai 2018 auf Tour durch Norddeutschland ist, will NEW 4.0 die Energiewende direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen. Denn für den Umstieg auf eine regenerative Energieversorgung brauche es nicht nur innovative Technologien, sondern auch den Rückhalt der Gesellschaft: Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die spannenden Projekte und faszinierenden neuen Technologien der NEW 4.0-Partner näherzubringen und sie für die Energiewende zu begeistern.

Highlight der Roadshow ist ein digitales Exponat: Es zeigt die norddeutsche NEW 4.0-Modellregion in einer imposanten Größe von fast 4×2 Metern. Besucher können über vier Augmented-Reality-Bildschirme spielerisch erkunden, vor welchen Herausforderungen die Energieversorgung von morgen steht und wie sie zu bewältigen sind. Durch Berühren der Bildschirme lässt sich das Modell genauer erkunden. Sechs Stationen führen durch das Energiesystem der Zukunft. Jede Station startet mit einer kurzen Animation, die zum Ausprobieren und Mitdenken einlädt. Über den “Mehr erfahren”-Button können anschließend wissenswerte Fakten und Hintergründe zu jeder Station aufgerufen werden.

Stationen

Hier macht die Roadshow als nächstes Station:

Diese Stationen hat die Roadshow bereits besucht:

Mehr Termine anzeigen
Weniger Termine anzeigen
Downloads

Wenn die Roadshow auch bei Ihnen Station machen soll, füllen Sie bitte diesen Interessentenbogen (PDF) aus. Einen schnellen Überblick über Ziele, Eckdaten und Anforderungen gibt unser Steckbrief (PDF).

Für Rückfragen zur NEW 4.0-Roadshow wenden Sie sich bitte an den unter dem Reiter „Presse“ angegebenen Pressekontakt.

Roadshow

Eröffnung der NEW 4.0-Roadshow am 31.05.2018 in der Handelskammer in Hamburg. Foto: Daniel Reinhardt/HAW

Mit der Roadshow, die seit Mai 2018 auf Tour durch Norddeutschland ist, will NEW 4.0 die Energiewende direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen. Denn für den Umstieg auf eine regenerative Energieversorgung brauche es nicht nur innovative Technologien, sondern auch den Rückhalt der Gesellschaft: Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die spannenden Projekte und faszinierenden neuen Technologien der NEW 4.0-Partner näherzubringen und sie für die Energiewende zu begeistern.

Highlight der Roadshow ist ein digitales Exponat: Es zeigt die norddeutsche NEW 4.0-Modellregion in einer imposanten Größe von fast 4×2 Metern. Besucher können über vier Augmented-Reality-Bildschirme spielerisch erkunden, vor welchen Herausforderungen die Energieversorgung von morgen steht und wie sie zu bewältigen sind. Durch Berühren der Bildschirme lässt sich das Modell genauer erkunden. Sechs Stationen führen durch das Energiesystem der Zukunft. Jede Station startet mit einer kurzen Animation, die zum Ausprobieren und Mitdenken einlädt. Über den “Mehr erfahren”-Button können anschließend wissenswerte Fakten und Hintergründe zu jeder Station aufgerufen werden.

Stationen

Hier macht die Roadshow als nächstes Station:

Diese Stationen hat die Roadshow bereits besucht:

Mehr Termine anzeigen
Weniger Termine anzeigen
Downloads

Eine abschließende Auswertung der mehrjährigen NEW 4.0-Roadshow finden sie hier als Download. Für Rückfragen und weitere Informationen zur Roadshow wenden Sie sich bitte an den unter dem Reiter „Presse“ angegebenen Pressekontakt.